Das Dronte Theater gibt sich die Ehre und lädt Sie und Sie, und Sie dahinten natürlich auch, ein, als unser geneigtes Publikum an folgenden Tagen unsere Gäste zu sein:
Braugassen-Theaterfestival Hoyerswerda
Manche glauben ja, so ein Ritterleben sei der reinste Abenteuerurlaub, Aber weit gefehlt. Ständig muss man auf Turnieren siegen, schönen Damen Lieder singen, Drachen bezwingen und viel zu schwere, klappernde und rostende Anzüge tragen. - Da bleibt oft keine Zeit für das wahre Glück, Es sei denn, ... Aber - pssst! - das erzählen wir erst bei deinem Besuch unserer Vorstellung. Und zwar allen kleinen und großen Träumern, die so mutig sind dem Glück in sein zwinkerndes Auge zu sehen.
Einlass: k.A, Beginn: zwischen 14:00 und 18:00 Uhr, Eintritt: k.A
Naturcampingplatz Olbasee, Am Olbastrand 1, 2694 Malschwitz
Nach dem Kreuzzug kehrt Robin von Loxley, in Erwartung von Liebe, Ruhm und Ehre nach Nottingham zurück. Doch nichts ist mehr wie es war. Ihn erwartet kein jubelndes Volk, keine reich gedeckten Tafeln und selbst seine geliebte Maid Marian eilt ihm nicht schluchzend entgegen. Kaum angekommen muss er geächtet in den Sherwood Forest fliehen So weit ist den Meisten von uns die Geschichte bekannt. Aber was geschah dann? Wie kam er zu seinem neuen Namen? Wie wurde ein Mythos aus ihm? Dies zu ergründen, und um alle Irrungen ein für Allemal aus der Welt zu schaffen, gruben und wühlten wir wiederholt im Humus der Geschichte, wälzten stockige Folianten und staubige Pergamente, widerlegten so manchen Historiker und erlegten waidmännisch auch noch den letzten hartnäckigen Mythos. Um jetzt, nachdem wir uns schon zum zweiten Male an dieses Stück Menschheitsgeschichte wagten, Ihnen, liebes Publikum, ohne Scheu und Scham, die endgültige, spekulative Wahrheit aus dem Sherwood Forest präsentieren zu können.
Einlass: k.A, Beginn: 19:00 Uhr, Eintritt: k.A
„Buschhäusel“ Herrnhut/Rennersdorf
Nach dem Kreuzzug kehrt Robin von Loxley, in Erwartung von Liebe, Ruhm und Ehre nach Nottingham zurück. Doch nichts ist mehr wie es war. Ihn erwartet kein jubelndes Volk, keine reich gedeckten Tafeln und selbst seine geliebte Maid Marian eilt ihm nicht schluchzend entgegen. Kaum angekommen muss er geächtet in den Sherwood Forest fliehen So weit ist den Meisten von uns die Geschichte bekannt. Aber was geschah dann? Wie kam er zu seinem neuen Namen? Wie wurde ein Mythos aus ihm? Dies zu ergründen, und um alle Irrungen ein für Allemal aus der Welt zu schaffen, gruben und wühlten wir wiederholt im Humus der Geschichte, wälzten stockige Folianten und staubige Pergamente, widerlegten so manchen Historiker und erlegten waidmännisch auch noch den letzten hartnäckigen Mythos. Um jetzt, nachdem wir uns schon zum zweiten Male an dieses Stück Menschheitsgeschichte wagten, Ihnen, liebes Publikum, ohne Scheu und Scham, die endgültige, spekulative Wahrheit aus dem Sherwood Forest präsentieren zu können.
Einlass: k.A, Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt: k.A
Kaffeemuseum Ebersbach, Oberer Kirchweg 26, 02730 Ebersbach
Nach dem Kreuzzug kehrt Robin von Loxley, in Erwartung von Liebe, Ruhm und Ehre nach Nottingham zurück. Doch nichts ist mehr wie es war. Ihn erwartet kein jubelndes Volk, keine reich gedeckten Tafeln und selbst seine geliebte Maid Marian eilt ihm nicht schluchzend entgegen. Kaum angekommen muss er geächtet in den Sherwood Forest fliehen So weit ist den Meisten von uns die Geschichte bekannt. Aber was geschah dann? Wie kam er zu seinem neuen Namen? Wie wurde ein Mythos aus ihm? Dies zu ergründen, und um alle Irrungen ein für Allemal aus der Welt zu schaffen, gruben und wühlten wir wiederholt im Humus der Geschichte, wälzten stockige Folianten und staubige Pergamente, widerlegten so manchen Historiker und erlegten waidmännisch auch noch den letzten hartnäckigen Mythos. Um jetzt, nachdem wir uns schon zum zweiten Male an dieses Stück Menschheitsgeschichte wagten, Ihnen, liebes Publikum, ohne Scheu und Scham, die endgültige, spekulative Wahrheit aus dem Sherwood Forest präsentieren zu können.
Einlass: k.A, Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt: k.A
„Ehrlichthof Rietschen“, Turnerweg 6, 02956 Rietschen
Manche glauben ja, so ein Ritterleben sei der reinste Abenteuerurlaub, Aber weit gefehlt. Ständig muss man auf Turnieren siegen, schönen Damen Lieder singen, Drachen bezwingen und viel zu schwere, klappernde und rostende Anzüge tragen. - Da bleibt oft keine Zeit für das wahre Glück, Es sei denn, ... Aber - pssst! - das erzählen wir erst bei deinem Besuch unserer Vorstellung. Und zwar allen kleinen und großen Träumern, die so mutig sind dem Glück in sein zwinkerndes Auge zu sehen.
Einlass: k.A, Beginn: 15:00 Uhr, Eintritt: k.A
„Robinson und Freitag – Die ganze bittere Wahrheit“ ( Projekt Andere Orte)
Projekt: „Andere Orte“ Für dieses Projekt nehmen wir unsere Komödie „Robinson und Freitag – Die ganze bittere Wahrheit“ wieder auf und gastieren bei Menschen, die selten oder nie die Möglichkeit haben ein Theater zu besuchen.
Datum | Ort | Einlass | Beginn | Hinweis |
---|---|---|---|---|
28. Juni 2023 | Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie Großschweidnitz Dr.-Max-Krell Park 41 02708 Großschweidnitz Forensik | 9:30 Uhr | 10:00 Uhr | geschlossene Veranstaltung |
24. September 2023 | Wohnheim der Lebenshilfe, Heffterstraße 1, 02763 Zittau im Garten | 17:30 Uhr | 18:00 Uhr | öffentliche Veranstaltung |
„Ritter Ohnbart und die sieben Rüben des Glücks“ ( Projekt Andere Orte)
Projekt: „Andere Orte“ Für dieses Projekt nehmen wir unsere Komödie „Ritter Ohnbart und die sieben Rüben des Glücks“ wieder auf und gastieren bei Menschen, die selten oder nie die Möglichkeit haben ein Theater zu besuchen.
Datum | Ort | Einlass | Beginn | Hinweis |
---|---|---|---|---|
28. Juni 2023 | Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie Großschweidnitz Dr.-Max-Krell Park 41 02708 Großschweidnitz Sozialzentrum | 13:30 Uhr | 14:00 Uhr | öffentliche Veranstaltung |
29. August 2023 | Katharinenhof Großhennersdorf, Am Sportplatz 6, 02747 Großhennersdorf Andachtsraum | 09:30 Uhr | 10:00 Uhr | öffentliche Veranstaltung |
31. August 2023 | Förderschule Johann-Amos-Comenius Herrnhut, Zittauer Straße 19, 02747 Herrnhut | 09:30 Uhr | 10:00 Uhr | öffentliche Veranstaltung |
Wir sagen Danke für die Unterstützung des Projektes „Andere Orte“ !